had
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
had (Englisch)[Bearbeiten]
Konjugierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- had
Aussprache:
- IPA: [hæd]
- Hörbeispiele:
had (US-amerikanisch) (Info)
Grammatische Merkmale:
- Präteritum (simple past) des Verbs have
had ist eine flektierte Form von have. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag have. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
Partizip II[Bearbeiten]
Worttrennung:
- had
Aussprache:
- IPA: [hæd]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt (past participle) des Verbs have
had ist eine flektierte Form von have. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag have. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
had (Niederländisch)[Bearbeiten]
Konjugierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- had
Aussprache:
- IPA: [hɑt]
- Hörbeispiele:
had (Info)
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hebben
- 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hebben
- 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hebben
had ist eine flektierte Form von hebben. Alle weiteren Informationen zu diesem Wort findest du im Eintrag hebben. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
had (Tschechisch)[Bearbeiten]
Substantiv, m, hart, belebt[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | had | hadi hadové |
Genitiv | hada | hadů |
Dativ | hadovi hadu |
hadům |
Akkusativ | hada | hady |
Vokativ | hade | hadi hadové |
Lokativ | hadovi hadu |
hadech |
Instrumental | hadem | hady |
Worttrennung:
- had
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Zoologie, fußloses Kriechtier: Schlange
Verkleinerungsformen:
- [1] hádek
Oberbegriffe:
- [1] plaz
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Jednoho z mých bratrů uštkl jedovatý had.
- Einen meiner Brüder hat eine giftige Schlange gebissen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] had se plazí, syčí, uštkne — die Schlange kriecht, zischt, beißt
- [1] jedovatý had — Giftschlange
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Tschechischer Wikipedia-Artikel „had“
- [1] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „had“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971 : „had“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957 : „had“
- [1] centrum - slovník: „had“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „had“
Substantiv, m, hart, unbelebt[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | had | hady |
Genitiv | hadu | hadů |
Dativ | hadu | hadům |
Akkusativ | had | hady |
Vokativ | hade | hady |
Lokativ | hadu | hadech |
Instrumental | hadem | hady |
Worttrennung:
- had
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Technik, gewundenes Rohrsystem: Schlange, Rohrschlange
Beispiele:
- [1] Topný had je určen pro předávání tepla v akumulačních nádržích.
- Die Heizschlange dient der Wärmeübergabe in den Speichertanks.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] topný, chladicí had — Heizschlange, Kühlschlange
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „had_1“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971 : „had“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957 : „had“
- [1] centrum - slovník: „had“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „had“