Zum Inhalt springen

geloben

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

geloben (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichgelobe
dugelobst
er, sie, esgelobt
Präteritum ichgelobte
Konjunktiv II ichgelobte
Imperativ Singulargelob!
gelobe!
Pluralgelobt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gelobt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:geloben

Worttrennung:

ge·lo·ben, Präteritum: ge·lob·te, Partizip II: ge·lobt

Aussprache:

IPA: [ɡəˈloːbn̩], [ɡəˈloːbm̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild geloben (Info), Lautsprecherbild geloben (Info)
Reime: -oːbn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv, gehoben: etwas feierlich versprechen

Abkürzungen:

[1] gel.

Herkunft:

strukturell: Derivation (Ableitung) zum Verb loben mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ge-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] schwören

Beispiele:

[1] Ich gelobe hier und jetzt, von nun an in diesem Sinne zu handeln.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Besserung geloben

Wortbildungen:

Konversionen: Geloben, gelobend, gelobt
Substantiv: Gelöbnis
Verb: angeloben

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „geloben
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „geloben
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalgeloben
[1] The Free Dictionary „geloben

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „geloben

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: gelogen
Anagramme: belogen, oblegen