Zum Inhalt springen

fuckeln

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

fuckeln (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichfuckele
dufuckelst
er, sie, esfuckelt
Präteritum ichfuckelte
Konjunktiv II ichfuckelte
Imperativ Singularfuckele!
fuckel!
Pluralfuckelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gefuckelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:fuckeln

Worttrennung:

fu·ckeln, Präteritum: fu·ckel·te, Partizip II: ge·fu·ckelt

Aussprache:

IPA: [ˈfʊkl̩n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild fuckeln (Info)
Reime: -ʊkl̩n

Bedeutungen:

[1] eine technische/handwerkliche Aufgabe mühsam oder trickreich, aber nicht ganz fachgerecht zu lösen versuchen
[2] veraltet: im Handel, gesellschaftlichen Verkehr oder beim Spiel heimlich betrügen, heimlich entwenden

Oberbegriffe:

[1] werkeln
[2] betrügen, entwenden

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1] Fuckelei, Gefuckel, Fuckelkram (mühsame technische/handwerkliche Arbeit mit mäßiger bis schlechter Erfolgsaussicht, unzureichendes Ergebnis von technischen/handwerklichen Bemühungen)
[1] Fuckler, Oberfuckler
[1] Fuckelbude (abschätzig für nicht lizenzierte Werkstatt, Werkstatt mit minderem Qualitätsanspruch)

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Rheinisches Mitmachwörterbuch: fuckeln
[1] Wikipedia-Artikel „Ruhrdeutsch
[2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „fuckeln
[2] Deutsches Rechtswörterbuch „fuckeln

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: buckeln, Buckeln, fackeln, Fackeln, funkeln, juckeln, nuckeln, ruckeln, suckeln, zuckeln