Zum Inhalt springen

werkeln

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

werkeln (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichwerkle
werkel
werkele
duwerkelst
er, sie, eswerkelt
Präteritum ichwerkelte
Konjunktiv II ichwerkelte
Imperativ Singularwerkle!
werkel!
werkele!
Pluralwerkelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gewerkelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:werkeln

Worttrennung:

wer·keln, Präteritum: wer·kel·te, Partizip II: ge·wer·kelt

Aussprache:

IPA: [ˈvɛʁkl̩n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild werkeln (Info)
Reime: -ɛʁkl̩n

Bedeutungen:

[1] intransitiv: (wiederholt) an etwas arbeiten
[2] intransitiv: hobbymäßig/laienhaft/versuchsweise an etwas arbeiten

Herkunft:

möglicherweise in Anlehnung an das früher bezeugte WerkeltagWerktag[1][2]

Sinnverwandte Wörter:

[1] arbeiten, sich betätigen, werken
[2] ausprobieren, herumpfuschen, klempnern, wursteln

Beispiele:

[1] Parallel werkelt Linden Lab am Geschäftsmodell.[3]
[1] Unter der wertig-metallenen Haube werkelt - eine Neuheit bei Sony Ericsson - Windows Mobile 6.1, was Business-Anwender zu schätzen wissen dürften, verspricht das Betriebssystem doch vergleichsweise problemlosen Datenabgleich mit Laptop oder PC.[4]
[2] Vater werkelt in seinem Hobbyraum.

Wortbildungen:

Konversionen: gewerkelt, Werkeln, werkelnd
Verben: auswerkeln, heimwerkeln, herumwerkeln

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „werkeln
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „werkeln
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalwerkeln
[1, 2] The Free Dictionary „werkeln
[1, 2] Duden online „werkeln

Quellen:

  1. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „werkeln
  2. Duden online „werkeln
  3. Second Life nicht ausgestorben. In: n-tv. 19. Oktober 2009 (Online, abgerufen am 9. März 2016).
  4. Endlich ein iPhone-Killer? Sony Ericssons Xperia X1. In: n-tv. 16. Dezember 2008 (Online, abgerufen am 9. März 2016).