Zum Inhalt springen

falsifizieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Oktober 2018, 14:02 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

falsifizieren (Deutsch)

Verb, regelmäßig

Person Wortform
Präsens ich falsifiziere
du falsifizierst
er, sie, es falsifiziert
Präteritum ich falsifizierte
Konjunktiv II ich falsifizierte
Imperativ Singular falsifiziere!
falsifizier!
Plural falsifiziert!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
falsifiziert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:falsifizieren

Worttrennung:

fal·si·fi·zie·ren, Präteritum: fal·si·fi·zier·te, Partizip II: fal·si·fi·ziert

Aussprache:

IPA: [ˌfalzifiˈt͡siːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild falsifizieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] transitiv: (eine Behauptung) durch Gegenbeispiel, Beobachtung oder Experiment widerlegen

Herkunft:

lateinsich falsus → la = falsch, Partizip Perfekt von fallere (la) = scheitern, und facere = machen[Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] widerlegen

Gegenwörter:

[1] bestätigen, beweisen, nachweisen, validieren, verifizieren

Oberbegriffe:

[1] testen, prüfen

Beispiele:

[1] Durch ein Gegenbeispiel ist die Theorie falsifiziert.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Hypothese falsifizieren, eine Theorie falsifizieren

Wortbildungen:

falsifizierbar, Falsifizierbarkeit, Falsifikation

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Falsifizierbarkeit
[1] früher auch bei canoonet „falsifizieren“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalfalsifizieren