Zum Inhalt springen

beschwindeln

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. Juni 2017, 08:55 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

beschwindeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich beschwindle
du beschwindelst
er, sie, es beschwindelt
Präteritum ich beschwindelte
Konjunktiv II ich beschwindelte
Imperativ Singular beschwindle!
Plural beschwindelt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
beschwindelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:beschwindeln

Worttrennung:

be·schwin·deln, Präteritum: be·schwin·del·te, Partizip II: be·schwin·delt

Aussprache:

IPA: [bəˈʃvɪndl̩n]
Hörbeispiele:
Reime: -ɪndl̩n

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, transitiv: jemandem bewusst die Unwahrheit sagen

Sinnverwandte Wörter:

[1] anfunkeln, anlügen, anschwindeln, behumsen, belügen, flunkern

Beispiele:

[1] Ich werde dich niemals beschwindeln.
[1] Beschwindel nicht immer deine alte Mutter! Ich merke dass, wenn du flunkerst.
[1] Es ist keine gute Idee, das Finanzamt zu beschwindeln.

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „beschwindeln
[*] früher auch bei canoonet „beschwindeln“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbeschwindeln
[1] The Free Dictionary „beschwindeln