Zum Inhalt springen

belügen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

belügen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichbelüge
dubelügst
er, sie, esbelügt
Präteritum ichbelog
Konjunktiv II ichbelöge
Imperativ Singularbelüge!
belüg!
Pluralbelügt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
belogen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:belügen

Worttrennung:

be·lü·gen, Präteritum: be·log, Partizip II: be·lo·gen

Aussprache:

IPA: [bəˈlyːɡn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild belügen (Info), Lautsprecherbild belügen (Info)
Reime: -yːɡn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv: jemandem eine Unwahrheit erzählen, bewusst Lügen verbreiten

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb lügen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Synonyme:

[1] anlügen

Beispiele:

[1] Er hat mich nur belogen.

Wortbildungen:

Konversionen: belogen, Belügen, belügend

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „belügen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „belügen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbelügen