Zum Inhalt springen

benützen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 22. Februar 2020, 19:36 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-benützen2.ogg)

benützen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich benütze
du benützt
er, sie, es benützt
Präteritum ich benützte
Konjunktiv II ich benützte
Imperativ Singular benütze!
Plural benützt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
benützt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:benützen

Nebenformen:

benutzen

Worttrennung:

be·nüt·zen, Präteritum: be·nütz·te, Partizip II: be·nützt

Aussprache:

IPA: [bəˈnʏt͡sn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild benützen (Info), Lautsprecherbild benützen (Info)
Reime: -ʏt͡sn̩

Bedeutungen:

[1] wird im Vergleich zu benutzen regional verschieden gewertet, von synonym bis in Nuancen mit entwertendem Beiklang: verwenden, aus etwas Nutzen ziehen, ausnutzen, zum Vorteil anwenden, brauchen, gebrauchen

Herkunft:

Zusammensetzung aus Präfix be- und Verb nützen

Synonyme:

[1] anwenden, ausnutzen, befahren, begehen, benutzen, brauchen, gebrauchen, nießbrauchen, nutzen, nutznießen, nützen, verwenden; im weiteren Sinne: anbrechen, einsetzen, verwerten

Beispiele:

[1] Auf dem Laptop benütze ich das Betriebssystem eines bekannten Herstellers.

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „benützen
[*] früher auch bei canoonet „benützen“
[1] Duden online „benutzen“ (dort auch „benützen“)
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbenützen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: benutzen, beschmutzen