Zum Inhalt springen

aufrechterhalten

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

aufrechterhalten (Deutsch)

[Bearbeiten]
Partizipien können auch als Adjektiv verwendet werden; sie werden zwar von einem Verb abgeleitet und behalten dabei teilweise die Eigenschaften eines Verbs bei, erwerben aber teilweise auch Eigenschaften eines Adjektivs. Für nähere Informationen siehe Hilfe:Verbaladjektiv. Wenn Du einen Adjektiv-Abschnitt ergänzt (Hilfe:Eintrag), dann entferne bitte diesen Text-Baustein.
Person Wortform
Präsens icherhalte aufrecht
duerhältst aufrecht
er, sie, eserhält aufrecht
Präteritum icherhielt aufrecht
Konjunktiv II icherhielte aufrecht
Imperativ Singularerhalte aufrecht!
Pluralerhaltet aufrecht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufrechterhalten haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufrechterhalten

Worttrennung:

auf·recht·er·hal·ten, Präteritum: er·hielt auf·recht, Partizip II: auf·recht·er·hal·ten

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fʁɛçtʔɛɐ̯ˌhaltn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild aufrechterhalten (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: dafür sorgen, dass etwas bestehen bleibt

Herkunft:

gebildet aus der Partikel aufrecht als Verbzusatz und dem Verb erhalten

Oberbegriffe:

[1] erhalten

Beispiele:

[1] Die Flughafenleitung tat alles, um den Flugbetrieb aufrechtzuerhalten.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] mit Akkusativobjekt: Angebot, Kontakt, Meinung aufrechterhalten

Wortbildungen:

Konversionen: aufrechterhalten, Aufrechterhalten, aufrechterhaltend
Substantiv: Aufrechterhaltung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Duden online „aufrechterhalten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „aufrechterhalten
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaufrechterhalten
[1] The Free Dictionary „aufrechterhalten