Uri

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. März 2020, 07:34 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Stelle deutsche Übersetzungen auf Ü-Vorlage um (IoB 1.04))

Uri (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Uri
Genitiv (des Uri)
(des Uris)

Uris
Dativ (dem) Uri
Akkusativ (das) Uri
[1] Lage des Kantons Uri in der Schweiz

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Uri“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Uri, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈuːʁi]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Uri (Info)
Reime: -uːʁi

Bedeutungen:

[1] Geografie: Kanton in der Zentralschweiz, der durch Gebirge geprägt ist

Beispiele:

[1] „Uri ist einer der drei Urkantone (Gründungsmitglieder) der Eidgenossenschaft.“[1]

Wortbildungen:

Urner

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Uri
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Uri
[1] früher auch bei canoonet „Uri“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUri



Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Uri“.

Uri (Katalanisch)

Substantiv, Toponym

Singular

Plural

Uri

[1] Die Lage des Kantons Uri innerhalb der Schweiz

Worttrennung:

Uri , kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Geografie: ein reiner Gebirgskanton in der Innenschweiz

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Uri
[1] Katalanischer Wikipedia-Artikel „Uri
[1] Enciclopèdia Catalana (Herausgeber): Gran enciclopèdia catalana. Erste Auflage, 21 Bände (inclusive Supplementbände) und Atlas. Enciclopèdia Catalana, Barcelona 1970-2005, ISBN 84-300-5511-8, Band 15, Seite 112, Artikel „Uri“

Uri (Umschrift)

Uri ist die Umschrift folgender Wörter:

Sumerisch: 𒌵 (Uri) (Keilschrift)
Sumerisch: 𒋀𒀊𒆠 (Uri5ki) (Keilschrift)