Sternfrucht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sternfrucht (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Sternfrucht | die Sternfrüchte |
Genitiv | der Sternfrucht | der Sternfrüchte |
Dativ | der Sternfrucht | den Sternfrüchten |
Akkusativ | die Sternfrucht | die Sternfrüchte |
![]() |
Worttrennung:
- Stern·frucht, Plural: Stern·früch·te
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtɛʁnˌfʁʊxt]
- Hörbeispiele:
Sternfrucht (Info)
Bedeutungen:
- [1] früchtetragender Baum, der aus Südostasien stammt
- [2] die Früchte dieser Pflanze
Herkunft:
- Zusammensetzung aus den Substantiven Stern und Frucht; die Frucht ist im Querschnitt sternförmig (siehe Bild)
Synonyme:
- [1, 2] Carambola, Karambola, Karambole, wissenschaftlicher Name: Averrhoa carambola
Oberbegriffe:
- [1] Sauerkleegewächs, Bedecktsamer, Baum, Pflanze
- [2] Beere, Obst, Frucht, Lebensmittel
Beispiele:
- [1]
- [2] Dünne Scheiben von Sternfrüchten geben einem exotischen Fruchtsalat den letzten optischen Pep.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] früchtetragender Baum, der aus Südostasien stammt
[2] die Früchte dieser Pflanze
- [1] Wikipedia-Artikel „Sternfrucht“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sternfrucht“
- [*] Duden online „Sternfrucht“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Sternfrucht“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Steinfrucht