Zum Inhalt springen

Snack

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ der Snack die Snacks
Genitiv des Snacks der Snacks
Dativ dem Snack den Snacks
Akkusativ den Snack die Snacks
[1] Snacks

Worttrennung:

Snack, Plural: Snacks

Aussprache:

IPA: [snɛk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Snack (Info)
Reime: -ɛk

Bedeutungen:

[1] Gastronomie: Kleinigkeit, Häppchen zum Essen[2] für zwischendurch, Zwischenmahlzeit

Herkunft:

Anfang des 20. Jahrhunderts von gleichbedutend englisch snack  en übernommen[1]

Synonyme:

[1] Happen; Österreich: Jause

Sinnverwandte Wörter:

[1] Imbiss, Vorspeise, Zwischenmahlzeit

Gegenwörter:

[1] Mahl

Oberbegriffe:

[1] Nahrung

Unterbegriffe:

[1] Diät-Snack, Früchte-Snack

Beispiele:

[1] Die Snacks sind in der Pause genau richtig gewesen.
[1] „Er wäre gern am Fischladen vorbeigelaufen und hätte sich Trockenfisch als Snack gekauft, wie früher, aber der Laden war vorübergehend geschlossen, weil ein neuer, größerer entstehen sollte.“[2]

Wortbildungen:

Snackautomat, Snackbar

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Snack
[1] Duden online „Snack (Imbiss)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Snack
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Snack“ auf wissen.de
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSnack

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Snack
  2. Ragnar Jónasson: Wintersturm. Thriller. 1. Auflage. btb Verlag, München 2024 (übersetzt von Anika Wolff), ISBN 978-3-641-28537-1, Zitat Seite 50. Isländische Originalausgabe Veröld, Reykjavík 2020.
Singular Plural
Nominativ der Snack die Snacks
Genitiv des Snacks der Snacks
Dativ dem Snack den Snacks
Akkusativ den Snack die Snacks

Nebenformen:

Schnack

Worttrennung:

Snack, Plural: Snacks

Aussprache:

IPA: [snak]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Snack (Info)
Reime: -ak

Bedeutungen:

[1] norddeutsch: kurzweilige Unterhaltung

Beispiele:

[1] Komm bisschen früher, damit wir Zeit fürn Snack haben.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Schnack.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
[1] Duden online „Snack (Gespräch, Unterhaltung)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: smack