Snack
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Snack (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Snack | die Snacks |
Genitiv | des Snacks | der Snacks |
Dativ | dem Snack | den Snacks |
Akkusativ | den Snack | die Snacks |
![]() |
Worttrennung:
- Snack, Plural: Snacks
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Gastronomie: Kleinigkeit, Häppchen zum Essen[2] für zwischendurch, Zwischenmahlzeit
Synonyme:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Imbiss
Gegenwörter:
- [1] Mahl
Oberbegriffe:
- [1] Nahrung
Unterbegriffe:
- [1] Diät-Snack, Früchte-Snack
Beispiele:
- [1] Die Snacks sind in der Pause genau richtig gewesen.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Snack | die Snacks |
Genitiv | des Snacks | der Snacks |
Dativ | dem Snack | den Snacks |
Akkusativ | den Snack | die Snacks |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Snack, Plural: Snacks
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] norddeutsch: kurzweilige Unterhaltung
Beispiele:
- [1] Komm bisschen früher, damit wir Zeit fürn Snack haben.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Schnack“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
- [1] Duden online „Snack (Gespräch, Unterhaltung)“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: smack