Redner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Redner (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Redner
|
die Redner
|
Genitiv | des Redners
|
der Redner
|
Dativ | dem Redner
|
den Rednern
|
Akkusativ | den Redner
|
die Redner
|
Worttrennung:
- Red·ner, Plural: Red·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈʁeːdnɐ]
- Hörbeispiele:
Redner (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Sprecher
Gegenwörter:
Weibliche Wortformen:
- [1] Rednerin
Unterbegriffe:
- [1] Bauchredner, Bundestagsredner, Festspielredner, Gastredner, Hauptredner, Trauredner, Trauerredner
Beispiele:
- [1] Der Redner brachte seine Argumente verständlich vor.
Wortbildungen:
- [1] Rednerbühne, Rednerliste, Rednerpult
Übersetzungen[Bearbeiten]
|