Bauchredner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bauchredner (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Bauchredner
|
die Bauchredner
|
Genitiv | des Bauchredners
|
der Bauchredner
|
Dativ | dem Bauchredner
|
den Bauchrednern
|
Akkusativ | den Bauchredner
|
die Bauchredner
|
Worttrennung:
- Bauch·red·ner, Plural: Bauch·red·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈbaʊ̯xˌʁeːdnɐ]
- Hörbeispiele:
Bauchredner (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemand, der ohne sichtliche Mundbewegungen spricht, meist so, dass es aussieht, als spreche eine von ihm bewegte Puppe
Herkunft:
- Ableitung von bauchreden mit dem Ableitungsmorphem -er[1]
Synonyme:
- [1] Ventriloquist
Weibliche Wortformen:
- [1] Bauchrednerin
Oberbegriffe:
- [1] Kleinkünstler
Beispiele:
- [1] Ein Bauchredner trat auf und begeisterte die Menge mit seiner sprechenden Handpuppe.
Wortbildungen:
- [1] Bauchrednerpuppe
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Bauchredner“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bauchredner“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bauchredner“
Quellen:
- ↑ Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bauchredner“
Ähnliche Wörter (Deutsch):