Zum Inhalt springen

Pulli

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ der Pulli die Pullis
Genitiv des Pullis der Pullis
Dativ dem Pulli den Pullis
Akkusativ den Pulli die Pullis

Worttrennung:

Pul·li, Plural: Pul·lis

Aussprache:

IPA: [ˈpʊliː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Pulli (Info)
Reime: -ʊli

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: Pullover oder Pullunder

Herkunft:

Kurzwort zum Stamm des Wortes Pullover mit Derivatem (Ableitungsmorphem) -i

Oberbegriffe:

[1] Kleidungsstück

Unterbegriffe:

[1] Kapuzenpulli, Rollkragenpulli, Strickpulli, Wollpulli

Beispiele:

[1] Zieh deinen Pulli an! Es ist kalt draußen.
[1] „Er trägt funkelnagelneue Tennisschuhe kommunistischer »Machart« und einen dicken Pulli mit Reißverschluß.“[1]
[1] „Aus meiner Tasche, die ich aus dem Auto mitgebracht hatte, suchte ich mir trockene Kleidung und legte sie an wie einen Schutzschild, eine Schicht aus Jeans, T-Shirt und Pulli, die mich gegen die Welt und gegen die Torheit meiner eigenen Wünsche schützen sollte.“[2]
[1] „Die würde sie anbringen, wenn der Pulli einmal gewaschen war.“[3]
[1] „Ari hatte die Zeit für einen kurzen Abstecher in die Eyrargata genutzt, um einen dickeren Pulli zu holen, den er unter seiner Daunenjacke tragen konnte.“[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] einen Pulli anziehen, überziehen, tragen, ausziehen

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Pulli
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pulli
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPulli

Quellen:

  1. Radek Knapp: Gebrauchsanweisung für Polen. 5. Auflage. Piper, München, Zürich 2011, Seite 131. ISBN 978-3-423-492-27536-1.
  2. Elisabeth Beer: Die Bücherjägerin. Roman. 1. Auflage. DuMont, Köln 2023, ISBN 978-3-8321- 6638-0, Seite 234.
  3. Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen. Ein Island-Krimi. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024 (übersetzt von Freyja Melsted), ISBN 978-3-462-00663-6, Seite 39. Isländisch 2018.
  4. Ragnar Jónasson: Wintersturm. Thriller. 1. Auflage. btb Verlag, München 2024 (übersetzt von Anika Wolff), ISBN 978-3-641-28537-1, Zitat Seite 132. Isländische Originalausgabe Veröld, Reykjavík 2020.

Worttrennung:

Pul·li

Aussprache:

IPA: [ˈpʊliː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Pulli (Info)
Reime: -ʊli

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Plural des Substantivs Pullus
  • Genitiv Plural des Substantivs Pullus
  • Dativ Plural des Substantivs Pullus
  • Akkusativ Plural des Substantivs Pullus
Pulli ist eine flektierte Form von Pullus.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Pullus.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Pulle