Kirsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kirsch (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Kirsch
|
die Kirsch
|
Genitiv | des Kirsch
|
der Kirsch
|
Dativ | dem Kirsch
|
den Kirsch
|
Akkusativ | den Kirsch
|
die Kirsch
|
Worttrennung:
- Kirsch, Plural: Kirsch
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Kurzwort für Kirschwasser, einen Obstbrand
- [2] wechselndes Geschlecht: Präfix und Kurzwort für verschiedene Süßspeisen aus Kirschen, besonders Eis
Herkunft:
- von Kirsche
Synonyme:
- [1] Kirschwasser
- [2] Kirscheis, Kirschjoghurt, Kirschkuchen, Kirschquark, Kirschtorte
Oberbegriffe:
- [1] „Wasser“, Obstbrand, Branntwein, Schnaps, Spirituose
- [2] Dessert, Süßspeise, Speise
Beispiele:
- [1] Die fünf Kirsch gestern waren eindeutig zu viel.
- [3] Drei Kugeln bitte: Banane, Kirsch und Stracciatella!
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Kirschwasser“