Kirsch
Erscheinungsbild
Kirsch (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Kirsch | die Kirsch |
Genitiv | des Kirsches des Kirschs |
der Kirsch |
Dativ | dem Kirsch | den Kirsch |
Akkusativ | den Kirsch | die Kirsch |
Worttrennung:
- Kirsch, Plural: Kirsch
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Kurzwort für Kirschwasser, einen Obstbrand
- [2] wechselndes Geschlecht: Präfix und Kurzwort für verschiedene Süßspeisen aus Kirschen, besonders Eis • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen.
Herkunft:
- von Kirsche
Synonyme:
- [1] Kirschwasser
- [2] Kirscheis, Kirschjoghurt, Kirschkuchen, Kirschquark, Kirschtorte
Oberbegriffe:
- [1] „Wasser“, Obstbrand, Branntwein, Schnaps, Spirituose
- [2] Dessert, Süßspeise, Speise
Beispiele:
- [1] Die fünf Kirsch gestern waren eindeutig zu viel.
- [1] „Es gab auch anderes zu trinken, wunderbaren Kirsch, der im Tal hergestellt wurde, und Enzian, der aus Gebirgsenzian gebrannt wurde.“[1]
- [2] Drei Kugeln bitte: Banane, Kirsch und Stracciatella!
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Kurzwort für Kirschwasser, einen Obstbrand
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Kirschwasser“
- [1] Duden online „Kirsch“
Quellen:
- ↑ Ernest Hemingway: Paris, ein Fest fürs Leben. A moveable feast. Die Urfassung. 18. Auflage. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2024 (übersetzt von Werner Schmitz), ISBN 978-3-499-22702-8 , Zitat Seite 135. Englische Originalausgabe Scribner, New York 2009; deutsche Erstauflage 2012.
Substantiv, n, Toponym
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Kirsch | — |
Genitiv | (des Kirsch) (des Kirschs) Kirschs |
— |
Dativ | (dem) Kirsch | — |
Akkusativ | (das) Kirsch | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Kirsch“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Kirsch, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] ein Ortsteil der Gemeinde Longuich im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Ich wohne in Kirsch.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] ein Ortsteil der Gemeinde Longuich im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz
- [1] Wikipedia-Artikel „Kirsch“