Zum Inhalt springen

Küster

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Küster (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Küster die Küster
Genitiv des Küsters der Küster
Dativ dem Küster den Küstern
Akkusativ den Küster die Küster
[1] 1897, ein Küster mit Gesangbuch

Worttrennung:

Küs·ter, Plural: Küs·ter

Aussprache:

IPA: [ˈkʏstɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Küster (Info)
Reime: -ʏstɐ

Bedeutungen:

[1] Religion: Kirchenangestellter, dessen Aufgabe in der Vorbereitung von liturgischen Feiern besteht

Herkunft:

seit dem 10. Jahrhundert bezeugt; mittelhochdeutsch: kuster, custer; althochdeutsch: kustor, koster; von spätlateinisch: custor = Hüter, Pfleger entlehnt; dies aus lateinisch: custos → la = Wächter, Aufseher[1]

Synonyme:

[1] Kirchner, Mesner, Sakristan, Sigrist, Kirchendiener, Kirchenmeister

Sinnverwandte Wörter:

[1] Kapellendiener

Weibliche Wortformen:

[1] Küsterin

Oberbegriffe:

[1] Beruf, Angestellter

Beispiele:

[1] Der Küster bereitet die Messe vor.
[1] „Mit dem Küster schreitet er zur Geisterstunde beim Schein einer Fackel der Kirche entgegen.“[2]

Wortbildungen:

[1] Küsteramt, Küsterdienst, Küsterei, Küsterfrau, Küsterhund, Küstermann, Küsterton

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Küster
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Küster
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Küster
[1] früher auch bei canoonet „Küster“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKüster

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9, Seite 752.
  2. Heinz Ohff: Der grüne Fürst. Das abenteuerliche Leben des Hermann Pückler-Muskau. Piper, München 1991, ISBN 3-492-11751-1, Seite 9.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Küste
Anagramme: kürest