Zum Inhalt springen

Hauch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 5. November 2018, 08:15 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Hauch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hauch die Hauche
Genitiv des Hauchs
des Hauches
der Hauche
Dativ dem Hauch
dem Hauche
den Hauchen
Akkusativ den Hauch die Hauche

Anmerkung:veraltete Vorlage

Der Plural ist relativ selten.

Worttrennung:

Hauch, Plural: Hau·che

Aussprache:

IPA: [haʊ̯x]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hauch (Info)
Reime: -aʊ̯x

Bedeutungen:

[1] schwacher Atem
[2] sichtbarer Atem
[3] leichter Luftzug
[4] dünne Schicht
[5] leichter, schwacher Anschein
[6] geringes Maß

Herkunft:

Bildung des Substantivs durch Rückbildung zum Verb hauchen

Synonyme:

[5] Andeutung, Anflug, Atmosphäre, Flair, Odeur, Spur, Touch
[6] Spur

Gegenwörter:

[3] Wind

Unterbegriffe:

[1] Atemhauch
[3] Lufthauch, Windhauch

Beispiele:

[1] Sein Atem war nur noch als Hauch wahrnehmbar.
[2] Durch den Frost stand ihm ein deutlicher Hauch vor dem Mund.
[3] Durch das Haus wehte ein leichter Hauch.
[4] Auf dem Blech hatte sich ein Hauch von Kondenswasser gebildet.
[5] Die Gesellschaft vermittelte einen Hauch von Exklusivität.
[6] Er hatte nicht den Hauch einer Chance auf den Sieg.

Charakteristische Wortkombinationen:

[5] Hauch der Geschichte, Hauch des Todes

Wortbildungen:

hauchdünn, hauchfein

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hauch
[1] früher auch bei canoonet „Hauch“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHauch
[2–6] Duden online „Hauch
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: auch, Bauch, Brauch, Lauch, Rauch, Schlauch, tauch!