Geruchssinn
Geruchssinn (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Geruchssinn | die Geruchssinne |
Genitiv | des Geruchssinnes des Geruchssinns |
der Geruchssinne |
Dativ | dem Geruchssinn dem Geruchssinne |
den Geruchssinnen |
Akkusativ | den Geruchssinn | die Geruchssinne |
Worttrennung:
- Ge·ruchs·sinn, Plural: Ge·ruchs·sin·ne
Aussprache:
- IPA: [ɡəˈʀʊχsˌzɪn], [ɡəˈʀuːχsˌzɪn]
- Hörbeispiele:
Geruchssinn (Info)
Bedeutungen:
- [1] Riechwahrnehmung, die die physiologische Wahrnehmung des Geruches ermöglicht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Geruch und Sinn mit dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Sinn
Beispiele:
- [1] Der Geruchssinn eines Hundes ist dem eines Menschen weit überlegen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Geruchssinn“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geruchssinn“
- [1] canoo.net „Geruchssinn“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Geruchssinn“
- [1] The Free Dictionary „Geruchssinn“