Zum Inhalt springen

Freiheitsentzug

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 22. Januar 2020, 12:40 Uhr von Susann Schweden (Diskussion | Beiträge) (link, sinnv ex gegen cwk)

Freiheitsentzug (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Freiheitsentzug
Genitiv des Freiheitsentzuges
des Freiheitsentzugs
Dativ dem Freiheitsentzug
dem Freiheitsentzuge
Akkusativ den Freiheitsentzug

Worttrennung:

Frei·heits·ent·zug, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈfʁaɪ̯haɪ̯t͡sˌʔɛntˌt͡suːk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Freiheitsentzug (Info)

Bedeutungen:

[1] die Einschränkung der persönlichen Freiheit einer Person durch Behörden oder Gerichte

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Freiheit, Fugenelement -s und dem Substantiv Entzug

Synonyme:

[1] Freiheitsentziehung

Sinnverwandte Wörter:

[1] Arrest, Freiheitsbeschränkung, Freiheitsstrafe, Gefängnisstrafe, veraltet: Kerkerstrafe

Gegenwörter:

[1] Freiheitserlangung, Freiheitserweiterung, Freiheitsgewährung

Oberbegriffe:

[1] Bestrafung, Buße, Sanktion, Strafe

Beispiele:

[1] Er wurde zu lebenslänglichem Freiheitsentzug verurteilt.
[1] Der elektronische Hausarrest ist eine Alternative zum stationären Freiheitsentzug.
[1] Kann Freiheitsentzug bei dementen Personen als Schutz- oder Zwangsmaßnahme eingesetzt werden?

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] zu Freiheitsentzug verurteilen, mit Freiheitsentzug bis zu drei Jahren bestrafen

Wortbildungen:

Freiheitsentzugsgesetz

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Freiheitsentzug
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Freiheitsentzug
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFreiheitsentzug
[1] The Free Dictionary „Freiheitsentzug
[1] Duden online „Freiheitsentzug
[*] früher auch bei canoonet „Freiheitsentzug“