Benutzer Diskussion:Ernsts

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Peter Gröbner in Abschnitt 'ein Versuch' nanntest du es
Sonnenblume
Sonnenblume

Hallo Ernsts!

Herzlich willkommen im Wiktionary. Es freut mich, dass du zu uns gestoßen bist. Wenn du dich fragen solltest, was das Wiktionary ausmacht, wie es funktioniert und worin es sich von anderen Wörterbüchern im Internet unterscheidet, dann könnte ein Blick auf die »Häufig gestellten Fragen« einige Antworten liefern. Allgemeine Hilfestellungen sind auf der »Hilfeseite« zusammengestellt. Fragen zum Wiktionary stellst du am besten auf der Seite »Fragen zum Wiktionary«, du kannst dich aber auch direkt an einen anderen Benutzer wenden – ich und die meisten anderen helfen gerne. Wenn du linguistische Fragen haben solltest, wende dich am besten an die »Auskunft«. Für neue Ideen und Tipps und deren Diskussion steht die »Teestube« zur Verfügung. Und wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist die »Spielwiese« der richtige Platz. Uns allen liegt daran, dass dir der Einstieg erfolgreich gelingt – deshalb auch noch dieser Tipp: »Sei mutig«!

Um dich besser kennenzulernen, ist deine Schritt für Schritt aufgebaute Benutzerseite sehr nützlich. Das Wichtigste daran ist deine Babel-Box.

Wichtige Seiten:

Liebe Grüße und auf gute Zusammenarbeit, Susann Schweden (Diskussion) 11:18, 14. Jun. 2020 (MESZ)Beantworten

Don't speak German? Post {{User de-0}} on your user page or put it into your Babel box.

'ein Versuch' nanntest du es[Bearbeiten]

hi, schau dich doch kurz um, wie andere Übersetzungen so aufgebaut sind. Meintest du eigentlich die Übersetzung zur Bedeutung 1 oder 2? Wenn 2, dann sollte [2] stehen. Du hast es bei Holzweg mit *{{en}}: [1] {{Ü|en|Wikt:lead someone down the garden path|garden path}}versucht. Die Vorlage en verlinkt auf das englische wiki, also Wikt soll innerhalb der Vorlage nicht stehen. Schau dir doch die Üs zu Weg oder Holz an oder die Hilfe:Übersetzungen. Viel Spass hier :), mlg Susann Schweden (Diskussion) 11:29, 14. Jun. 2020 (MESZ)Beantworten

Vielen Dank für die Info. Das war allerdings nur ein Ausflug von mir, bin sonst in der de WP vor allem in der Virologie zzuhause. Die kannst den 'Versuch' gerne korrigieren, wenn das möglich ist; ansonsten auch wieder entfernen. Leider habe ich keine Zeit mich in die Spielregeln hier zu vertieen, es würde sonst woanders in der WP fehlen, wo ich besser zuhause bin. lso nichts für ungut :-) ! --Ernsts (Diskussion) 12:04, 14. Jun. 2020 (MESZ)Beantworten
(BK) Abgesehen von der Formatierung und der Frage, ob der Eintrag garden path jemals im englischen Wiktionary angelegt werden wird, denke ich – ähnlich wie Susann Schweden, dass lead someone up the garden path eine Übersetzung von jemanden auf den Holzweg führen wäre und dessen Eintrag gehören würde, wenn es diese Redewendung denn im Deutschen gäbe. --Peter Gröbner, 12:19, 14. Jun. 2020 (MESZ)Beantworten
habe ich schon gemacht, also die Änderung. Oh, by the way, wir haben hier ein Verzeichnis mit Corona-Begriffen Verzeichnis:Deutsch/Corona. Bei Zeit und Lust kannst du ja mal schauen, ob die Begrifflichkeiten so ok sind, ich denke da an Fachbedeutungen von Wörtern wie Basisreproduktionszahl, Lethalität, Mortalität, Sterberate.... mlg Susann Schweden (Diskussion) 12:13, 14. Jun. 2020 (MESZ)Beantworten
Was meint denn der Formatierer zum aktuellen Pipelink {{Ü|en|lead someone down the garden path|garden path}} in Hinblick auf die von ihm – glaube ich mich zu erinnern – schon angesprochene mögliche maschinelle Auswertung? Gruß, Peter Gröbner, 12:21, 14. Jun. 2020 (MESZ)Beantworten
Vielen Dank für die Korrekturen und den Tipp! Frut mich, so eine lebhafte Diskussion angestoßen zu haben und bin auf die weitere Entwicklung gespannt. Die Liste ist ja wow! ;-) (kannte ich noch nicht). LG --Ernsts (Diskussion)