Alkaloid

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alkaloid (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Alkaloid die Alkaloide
Genitiv des Alkaloides
des Alkaloids
der Alkaloide
Dativ dem Alkaloide
dem Alkaloid
den Alkaloiden
Akkusativ das Alkaloid die Alkaloide

Worttrennung:

Al·ka·lo·id, Plural: Al·ka·lo·i·de

Aussprache:

IPA: [alkaloˈiːt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Alkaloid (Info)
Reime: -iːt

Bedeutungen:

[1] Chemie: organische, stickstoffhaltige und meist alkalische natürlich vorkommende Verbindungen

Herkunft:

Der Name geht auf den Apotheker Carl Friedrich Wilhelm Meißner zurück, der den Begriff 1819 einführte; gelehrte Neubildung aus arabisch al qualja „Pflanzenasche“ und griechisch -oides: „ähnlich“
Die Herkunftsangaben dieses Eintrags sollten ergänzt werden.

Oberbegriffe:

[1] organische Verbindung, chemische Verbindung

Unterbegriffe:

[1] Atropin, Chinin, Codein (Kodein), Heroin, Koffein (Coffein, Kaffein), Kokain, LSD, Morphin, Nikotin, Strychnin

Beispiele:

[1] „Chemisch sind die Alkaloide nicht einheitlich definiert. Sie enthalten ein oder mehrere meist heterozyklisch eingebaute Stickstoffatome, haben allerdings kein charakteristisches Strukturelement.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Alkaloid
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Alkaloid
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAlkaloid

Quellen:

  1. nach Wikipedia: Artikel Alkaloide