verfehlen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
verfehlen (Deutsch)[Bearbeiten]
Verb[Bearbeiten]
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | verfehle | ||
du | verfehlst | |||
er, sie, es | verfehlt | |||
Präteritum | ich | verfehlte | ||
Konjunktiv II | ich | verfehlte | ||
Imperativ | Singular | verfehl! | ||
Plural | verfehlt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
verfehlt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:verfehlen
|
Worttrennung:
- ver·feh·len, Präteritum: ver·fehl·te, Partizip II: ver·fehlt
Aussprache:
Bedeutungen:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Ich verfehlte das Ziel um Haaresbreite.
- [1] Wenn Sie diesem Weg folgen, können Sie den Festplatz nicht verfehlen.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] das Thema verfehlen
Wortbildungen:
- Konversionen: Verfehlen, verfehlend, verfehlt
- Substantive: Verfehlung
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] transitiv: ein Ziel nicht treffen, nicht erreichen
|