Zum Inhalt springen

tappen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Person Wortform
Präsens ichtappe
dutappst
er, sie, estappt
Präteritum ichtappte
Konjunktiv II ichtappte
Imperativ Singulartappe!
Pluraltappt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
getappt haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:tappen

Nebenformen:

veraltet: dappen

Worttrennung:

tap·pen, Präteritum: tapp·te, Partizip II: ge·tappt

Aussprache:

IPA: [ˈtapn̩], [ˈtapm̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild tappen (Info), Lautsprecherbild tappen (Info)
Reime: -apn̩

Bedeutungen:

[1] intransitiv, Hilfsverb sein: sich unsicher, unbeholfen, plump, dumpfe Geräusche erzeugend, tastend vorwärtsbewegen
[2] intransitiv, Hilfsverb haben: mit den Füßen dumpf stampfen
[3] intransitiv, Hilfsverb haben, veraltete Bedeutung, nach etwas tappen: unsicher nach etwas greifen

Herkunft:

Onomatopoesie zum dumpfen Geräusch der suchend tastenden Hand wie auch der vorsichtig tastenden Füße,[1] seit dem 15. Jahrhundert belegt[2]

Sinnverwandte Wörter:

[1] tapern, tapsen, vorwärtstasten
[2] klopfen, stampfen

Unterbegriffe:

[1] ertappen, herumtappen

Beispiele:

[1] In den zu großen Filzpantoffeln tappt sie über den Hof in Richtung Plumpsklo.
[2] Die Männer tappten im Takt des Shantys auf die Planken.
[3] Unsicher tappte er nach dem Wasserglas.

Redewendungen:

im Dunkeln tappen
im Finstern tappen

Wortbildungen:

Adjektive: tapsig
Konversionen: getappt, Tappen, tappend
Substantive: Tapp
Verben: ertappen, herumtappen, hineintappen, reintappen, tapsen

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1–3] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „tappen
[1–3] Duden online „tappen
[1, 3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tappen
[1] The Free Dictionary „tappen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaltappen

Quellen:

  1. Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „tappen
  2. Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „tappen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: tapen