niederschießen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

niederschießen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich schieße nieder
du schießt nieder
er, sie, es schießt nieder
Präteritum ich schoss nieder
Konjunktiv II ich schösse nieder
Imperativ Singular schieß nieder!
schieße nieder!
Plural schießt nieder!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
niedergeschossen haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:niederschießen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: niederschiessen

Worttrennung:

nie·der·schie·ßen, Präteritum: schoss nie·der, Partizip II: nie·der·ge·schos·sen

Aussprache:

IPA: [ˈniːdɐˌʃiːsn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] transitiv, Hilfsverb haben: durch Schüsse aus einer Schusswaffe verletzen/töten und so zu Boden bringen
[2] intransitiv, Hilfsverb sein: mit großer Geschwindigkeit (von oben) nach unten/in die Tiefe fliegen

Herkunft:

Ableitung von schießen mit Präfix nieder-[1]

Synonyme:

[1] abknallen, abschießen
[2] niederfahren, niederstoßen

Gegenwörter:

[2] hinaufschießen

Beispiele:

[1] „‚Ich habe das Recht, einen jeden niederzuschießen, der meinen Hund töten will, und von diesem Rechte werde ich auch ferner Gebrauch machen; das merke dir.‘“[2]
[1] „Auf dem Flughafen Love Field in Dallas hat ein Polizist einen Mann niedergeschossen.“[3]
[2] „Wenn ein Falke auf seine Beute niederschießt, stirbt das Opfer durch die schiere Wucht des Aufpralls.“[4]

Wortbildungen:

Konversionen: niedergeschossen, Niederschießen, niederschießend

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „niederschießen
[*] früher auch bei canoonet „niederschießen“
[1, 2] Duden online „niederschießen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalniederschießen
[1, 2] wissen.de „niederschießen

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „niederschießen“.
  2. Karl May → WP: Durchs wilde Kurdistan. Booklassic, 2015 (Zitiert nach Google Books, abgerufen am 21. Juni 2017).
  3. Polizist schießt Mann auf Flughafen in Dallas nieder. In: Berliner Zeitung Online. 10. Juni 2016, ISSN 0947-174X (URL, abgerufen am 21. Juni 2017).
  4. Susanne Billig: Könige der Lüfte. In: Deutschlandradio. 30. März 2017 (URL, abgerufen am 21. Juni 2017).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: einscheißender