Zum Inhalt springen

kuppeln

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

kuppeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich kupple
kuppele
du kuppelst
er, sie, es kuppelt
Präteritum ich kuppelte
Konjunktiv II ich kuppelte
Imperativ Singular kupple!
kuppele!
Plural kuppelt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
gekuppelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:kuppeln

Worttrennung:

kup·peln, Präteritum: kup·pel·te, Partizip II: ge·kup·pelt

Aussprache:

IPA: [ˈkʊpl̩n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild kuppeln (Info)

Bedeutungen:

[1] verbinden
[2] die Kupplung betätigen (ergo das Getriebe vom Motor entkuppeln)

Synonyme:

[1] binden, koppeln

Sinnverwandte Wörter:

[1] anbinden, ankoppeln, ankuppeln, verbinden

Gegenwörter:

[1] abkoppeln, abkuppeln, auskuppeln, entbinden, entkuppeln, trennen
[2] lösen (ergo Getriebe und Motor verkuppeln)

Unterbegriffe:

verkuppeln (von Menschen)

Beispiele:

[1] Es war die Kraft, die den Äther in namenlose Sehnsucht brachte, seine Teile Welle in Welle zu kuppeln, sie in heiße Vibrationen stürzte und zu Licht werden ließ.[1]
Seine Ehrlichkeit belohnt ihn durch sich selbst, sie soll ihm nicht meine Tochter kuppeln.[2]
[2] In der CIS-Version verfügen die Maschinen dank Boost-Konzept serienmäßig über 10 PS mehr Leistung. Dazu kommt die Getriebe-Schaltautomatik Qadractiv, die ein automatisiertes Fahren ohne zu kuppeln wie im Automatik-PKW ermöglicht.[3]

Wortbildungen:

Kuppler, Kupplung

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „kuppeln
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kuppeln
[1, 2] Duden online „kuppeln
[1] früher auch bei canoonet „kuppeln“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkuppeln
[1, 2] The Free Dictionary „kuppeln
[*] Wikipedia-Artikel „kuppeln

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Koppel, Kuppel
Anagramme: Kluppen