Zum Inhalt springen

korrelieren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

korrelieren (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichkorreliere
dukorrelierst
er, sie, eskorreliert
Präteritum ichkorrelierte
Konjunktiv II ichkorrelierte
Imperativ Singularkorreliere!
korrelier!
Pluralkorreliert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
korreliert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:korrelieren

Worttrennung:

kor·re·lie·ren, Präteritum: kor·re·lier·te, Partizip II: kor·re·liert

Aussprache:

IPA: [ˌkɔʁeˈliːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild korrelieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] einander bedingen
[2] miteinander in Wechselbeziehung stehen

Herkunft:

zu dem Substantiv Korrelation, dieses von mittellateinisch correlatio  la „Wechselbeziehung“; vergleiche neulateinisch correlare  la
Die Herkunftsangaben dieses Eintrags sind unzureichend. — Kommentar: überarbeiten, prüfen, erweitern

Synonyme:

[1] koppeln, beeinflussen

Gegenwörter:

[1] antikorrelieren

Oberbegriffe:

[1] verbinden

Beispiele:

[1] Das Werbebudget korreliert positiv mit dem erzielten Absatz.

Charakteristische Wortkombinationen:

[?] positiv/negativ/miteinander/untereinander korrelieren

Wortbildungen:

Korrelation, Korrelat, korrelat, korrelativ

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Korrelation
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „korrelieren
[?] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkorrelieren
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!