Zum Inhalt springen

hereinschneien

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 28. September 2019, 08:00 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-hereinschneien.ogg)

hereinschneien (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich schneie herein
du schneist herein
er, sie, es schneit herein
Präteritum ich schneite herein
Konjunktiv II ich schneite herein
Imperativ Singular schnei herein!
schneie herein!
Plural schneit herein!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
hereingeschneit haben, sein
Alle weiteren Formen: Flexion:hereinschneien

Worttrennung:

he·r·ein·schnei·en, Präteritum: schnei·te he·r·ein, Partizip II: he·r·ein·ge·schneit

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁaɪ̯nˌʃnaɪ̯ən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild hereinschneien (Info)

Bedeutungen:

[1] unpersönlich, Hilfsverb haben: in das Innere von etwas schneien
[2] umgangssprachlich, Hilfsverb sein: überraschend/unangemeldet ankommen, bei etwas erscheinen (und so Befremden hervorrufen)

Synonyme:

[1] einschneien
[2] anschneien, hereinplatzen
[1, 2] hineinschneien

Kurzformen:

[1, 2] umgangssprachlich: reinschneien

Beispiele:

[1] „Es begann zu schneien, ich lag im Bett und sah die Flocken fallen, ich hatte wohl das Fenster offen gelassen, es schneite herein, erst wenig, dann immer stärker.“[1]
[2] „Wenn die Bürotür auffliegt, ein Kollege hereinschneit und mit einer Liste fuchtelt, gibt es kein Entrinnen mehr: Wieder einmal hat jemand Geburtstag, heiratet, scheidet aus oder freut sich über Nachwuchs.“[2]

Wortbildungen:

Konversionen: hereingeschneit, Hereinschneien, hereinschneiend

Übersetzungen

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hereinschneien
[*, 2] früher auch bei canoonet „hereinschneien“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „hereinschneien
[1, 2] The Free Dictionary „hereinschneien
[1, 2] Duden online „hereinschneien
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhereinschneien
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „hereinschneien
[1, 2] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „hereinschneien“ auf wissen.de
[2] Goethe-Wörterbuch „hereinschneien

Quellen:

  1. Wolfgang Büscher: Deutschland, eine Reise. Rowohlt, Reinbek 2009, ISBN 978-3-644-10021-3, DNB 1022904655 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 16. April 2019).
  2. Martin Wehrle: Das Zitat… und Ihr Gewinn. In: DIE ZEIT. Nummer 01/2012, 29. Dezember 2011, ISSN 0044-2070 (DIE ZEIT Archiv-URL, abgerufen am 16. April 2019).