Zum Inhalt springen

herankommen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

herankommen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichkomme heran
dukommst heran
er, sie, eskommt heran
Präteritum ichkam heran
Konjunktiv II ichkäme heran
Imperativ Singularkomm heran!
Pluralkommt heran!
PerfektPartizip IIHilfsverb
herangekommen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:herankommen

Worttrennung:

he·r·an·kom·men, Präteritum: kam he·r·an, Partizip II: he·r·an·ge·kom·men

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁanˌkɔmən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild herankommen (Info)
Reime: -ankɔmən

Bedeutungen:

[1] räumlich: sich nähern, auf jemanden oder etwas zukommen
[2] zeitlich: sich nähern
[3] übertragen: etwas erreichen oder Zugang zu etwas erreichen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel heran als Verbzusatz und dem Verb kommen

Sinnverwandte Wörter:

[1, 2] herannahen, heranrücken, näherkommen, näherrücken, sich nähern
[3] erreichen, heranreichen, rankommen

Beispiele:

[1] Kommen Sie ruhig näher heran! Hier vorne sieht man besser!
[2] Es wurde Herbst, es wurde Winter und Weihnachten kam heran.
[3] Newton und Einstein hingegen sind Spione, die an Möbius' Erkenntnisse herankommen und sein Genie für ihre Zwecke instrumentalisieren wollen.
[3] Wie kommst du bloß immer an so tolle Klamotten heran?
[3] Ich habe die Pinnummer verlegt, jetzt kann ich nicht mehr an das Konto herankommen.
[3] Sie schottete sich völlig ab, ich kam gar nicht mehr an sie heran.
[3] An die Leistung des Bruders wird die kleine Schwester wohl kaum herankommen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] näher herankommen
[3] nichts an sich herankommen lassen, an das Original herankommen

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herankommen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalherankommen
[1–3] Duden online „herankommen