guy

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

guy (Englisch)[Bearbeiten]

Substantiv[Bearbeiten]

Singular

Plural

the guy

the guys

[1] The guy Guy Fawkes

Worttrennung:

guy, Plural: guys

Aussprache:

IPA: [ɡaɪ], Plural: [ɡaɪz]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild guy (US-amerikanisch) (Info), Plural: Lautsprecherbild guys (US-amerikanisch) (Info)
Reime: -aɪ

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: der Mann
[2] Plural: die Männer oder Frauen
[3] britisch: die mit Lumpen bekleidete Puppe zum Verbrennen
[4] die Leine oder Schnur zum Spannen und Halten

Herkunft:

[1–3] im 19. Jahrhundert vom Namen Guy Fawkes’, zuerst die ihn darstellende Puppe bezeichnend [1][2][3]
[4] vorher aus dem Niederdeutsch oder aus dem Niederländisch vom verwandten gei → nl [1][2]

Synonyme:

[1] man, bloke, chap, cove, fellow, geezer, dude, fella, homey, feller, bruce
[2] people
[4] guyline, guy rope

Gegenwörter:

[1] gal, sheila

Beispiele:

[1] A new guy started at the office today.
Ein neuer Kerl fing heute im Büro an.

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[3, 4] Englischer Wikipedia-Artikel „guy
[1–4] Lexico (Oxford University Press) „guy
[1–4] Cambridge Dictionaries: „guy“ (britisch), „guy“ (US-amerikanisch)
[1–4] Macmillan Dictionary: „guy“ (britisch), „guy“ (US-amerikanisch)
[1–4] Longman Dictionary of Contemporary English: „guy
[1–4] Merriam-Webster Online Dictionary „guy
[1–4] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „guy
[1–4] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „guy
[1, 3, 4] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „guy
[1, 4] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „guy

Quellen:

  1. 1,0 1,1 Lexico (Oxford University Press) „guy
  2. 2,0 2,1 Merriam-Webster Online Dictionary „guy
  3. Online Etymology Dictionary „guy

Verb[Bearbeiten]

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: Referenzen prüfen, Bedeutung 1 belegen, britische Referenzen ergänzen, falsche Belege der Herkunft entfernen, Herkunft belegen oder entfernen

Zeitform Person Wortform
simple present I, you, they guy
he, she, it guys
simple past   guyed
present participle   guying
past participle   guyed

Worttrennung:

guy, guys, guyed, guying

Aussprache:

IPA: [ɡaɪ], present simple, 3rd person sɡ.: [ɡaɪz], present participle [ɡaɪɪŋ], past simple/participle [ɡaɪd]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Amerikanisch (Info)
Reime: -aɪ

Bedeutungen:

[1] Einen Bild von Guy Fawkes gegen 5ten November (Gunpowder Plot) brennen
[2] Sich lustig machen über
[3] Mit einem Kabel sichern, verspannen, verankern

Herkunft:

[1, 2] Von dem Names von Guy Fawkes. [1]
[3] Vielleicht von Plattdeutsch, vergleiche mit dem niederländischen gei, oder seutschen Geitau [2]

Synonyme:

[2] make fun of, jeer at, ridicule

Beispiele:

[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[3] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „guy
[2, 3] Merriam-Webster Online Dictionary „guy
[2, 3] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „guy
[s] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „guy