dominus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
dominus (Esperanto)[Bearbeiten]
Konjugierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- do·mi·nus
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Konditional Aktiv des Verbs domini
dominus ist eine flektierte Form von domini. Alle weiteren Informationen zu diesem Wort findest du im Eintrag domini. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
dominus (Latein)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | dominus | dominī |
Genitiv | dominī | dominōrum |
Dativ | dominō | dominīs |
Akkusativ | dominum | dominōs |
Vokativ | domine | dominī |
Ablativ | dominō | dominīs |
Worttrennung:
- do·mi·nus, Genitiv: do·mi·nī
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Herr (eines Sklaven)
- [2] Hausherr, Gastgeber
- [3] Eigentümer, Besitzer
- [4] Kirchenlatein: Gebieter, der Herr (von Gott) → Dominus → la
- [5] Gatte, Geliebter, Mann
Herkunft:
Gegenwörter:
- [1, 2] servus
Weibliche Wortformen:
- [1–3, 5] domina
Beispiele:
- [1, 2] Dominus hic sedet.
- Der Mann sitzt hier.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Herr (eines Sklaven)
|
[2] Hausherr, Gastgeber
[3] Eigentümer, Besitzer
[4]
[5] Gatte, Geliebter, Mann
- [1–5] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998) : „dominus“ (Zeno.org)
Ähnliche Wörter: