Zum Inhalt springen

anliefern

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. März 2020, 14:56 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-anliefern.ogg)

anliefern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich liefere an
du lieferst an
er, sie, es liefert an
Präteritum ich lieferte an
Konjunktiv II ich lieferte an
Imperativ Singular liefere an!
Plural liefert an!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
angeliefert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:anliefern

Worttrennung:

an·lie·fern, Präteritum: lie·fer·te an, Partizip II: an·ge·lie·fert

Aussprache:

IPA: [ˈanˌliːfɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild anliefern (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: etwas an einen bestimmten Ort transportieren (und in jemandes Besitz übergeben)

Herkunft:

Ableitung von liefern mit Präfix an-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] abliefern, antransportieren, ausfahren, austragen, beliefern, hinbringen, liefern, zuleiten, zustellen

Beispiele:

[1] Die bestellten Waren wurden noch nicht angeliefert.
[1] Die Lastwagen liefern die Waren an der Rückseite der Läden an.
[1] Er liefert die Ware immer donnerstags an.
[1] Die Möbel wurden fristgerecht angeliefert.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] etwas frei Haus/frei Bordsteinkante anliefern

Wortbildungen:

Substantive: Anlieferung
Adjektive: anlieferbar

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anliefern
[1] früher auch bei canoonet „anliefern“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „anliefern
[1] The Free Dictionary „anliefern
[1] Duden online „anliefern
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalanliefern
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „anliefern

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „anliefern“.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: flanieren, infernale