Verschluss
Verschluss (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Verschluss | die Verschlüsse |
Genitiv | des Verschlusses | der Verschlüsse |
Dativ | dem Verschluss dem Verschlusse |
den Verschlüssen |
Akkusativ | den Verschluss | die Verschlüsse |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ver·schluss, Plural: Ver·schlüs·se
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈʃlʊs]
- Hörbeispiele:
Verschluss (Info)
- Reime:-ʊs
Bedeutungen:
- [1] Vorrichtung zum Zumachen, Sperrvorrichtung
- [2] die Handlung des Verschließens, Absperrung
Herkunft:
- von verschließen
Unterbegriffe:
- [1] Bajonettverschluss, Bekleidungsverschluss, Bügelverschluss, Drehverschluss, Geruchsverschluss, Geruchverschluss, Husarenverschluss, Klettverschluss/Klettenverschluss, Knopfverschluss, Kronenverschluss, Lamellenverschluss, Lüftungsverschluss, Metallverschluss, Patentverschluss, Reißverschluss, Renkverschluss, Riegelverschluss, Schlitzverschluss, Schnappverschluss, Schraubverschluss, Sicherheitsverschluss, Spangenverschluss, Spundverschluss, Tankverschluss, Wasserverschluss, Zentralverschluss, Zippverschluss
- [2] Arterienverschluss, Beinarterienverschluss, Darmverschluss
Beispiele:
- [1] Der Verschluss klemmt, daher kann ich nicht öffnen.
- [2] Der Verschluss aller Wertgegenstände ist sinnvoll.
- [2] Der Eingriff war wegen des plötzlichen Verschlusses der Beinarterie notwendig geworden.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [2] etwas unter Verschluss halten
Wortbildungen:
- Verschlussband, Verschlussdeckel, Verschlusskappe, Verschlusslaut, Verschlusssache, Verschlussschraube, Verschlussstreifen, Verschlussvorrichtung, Verschlusszeit
Übersetzungen[Bearbeiten]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Verschluss“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verschluss“
- [1] canoo.net „Verschluss“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Verschluss“
- [1, 2] Duden online „Verschluss“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Verdruss