Verkleidung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. Juli 2019, 01:49 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Verkleidung.ogg)

Verkleidung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Verkleidung die Verkleidungen
Genitiv der Verkleidung der Verkleidungen
Dativ der Verkleidung den Verkleidungen
Akkusativ die Verkleidung die Verkleidungen
[2] Aluminium-Verkleidung eines Gebäudes

Worttrennung:

Ver·klei·dung, Plural: Ver·klei·dun·gen

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈklaɪ̯dʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Verkleidung (Info)
Reime: -aɪ̯dʊŋ

Bedeutungen:

[1] Kleidungsstück(e) zum Schlüpfen in eine fremde Rolle
[2] Umhüllung zum Schutz vor Außeneinflüssen

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs verkleiden mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Synonyme:

[1] Kostüm
[2] Verblendung

Sinnverwandte Wörter:

[1] Kostümierung, Maskerade, Maskierung, Vermummung
[2] Bespannung, Schalung, Vertäfelung

Oberbegriffe:

[1] Kleidung
[2] Bauwesen, Technik

Unterbegriffe:

[2] Altarverkleidung, Außenverkleidung, Blechverkleidung, Dachverkleidung, Deckenverkleidung, Fensterverkleidung, Heizkörperverkleidung, Holzverkleidung, Innenverkleidung, Kunststoffverkleidung, Nutzlastverkleidung, Türverkleidung, Wandverkleidung
[2] Radom

Beispiele:

[1] Trotz Verkleidung habe ihn alle schnell erkannt.
[1] Meine Tochter wünscht sich eine Verkleidung als Prinzessin Leia.
[1] „Sie hatte sich zu dieser Verkleidung überreden lassen.“[1]
[2] Die nachträgliche Verkleidung schützt gegen Wetterschäden.
[2] „Mit fahrigen Fingern tastet er die Verkleidung unter dem Fenster ab, schnappt nach dem Türhebel, klappt und zerrt daran, rüttelt mit beiden Händen an der Tür.“[2]
[2] Um unseren Flur zu verschönern, bekam der Heizkörper eine Verkleidung.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] lustige Verkleidung
[2] technische Verkleidung

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Verkleidung
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Verkleidung
[1, 2] früher auch bei canoonet „Verkleidung“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVerkleidung
[1, 2] The Free Dictionary „Verkleidung
[1, 2] Duden online „Verkleidung
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Verkleidung
[1, 2] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Verkleidung

Quellen:

  1. David Whitehouse: Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek. Tropen, Stuttgart 2015 (übersetzt von Dorothee Merkel), ISBN 978-3-608-50148-3, Zitat Seite 190.
  2. Reinhard Kaiser: Eos' Gelüst. Roman. Schöffling & Co., Frankfurt/Main 1995, ISBN 3-89561-060-7, Seite 83.