Unterhalt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Unterhalt (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Unterhalt | —
|
Genitiv | des Unterhaltes des Unterhalts |
—
|
Dativ | dem Unterhalt dem Unterhalte |
—
|
Akkusativ | den Unterhalt | —
|
Worttrennung:
- Un·ter·halt, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʊntɐˌhalt]
- Hörbeispiele:
Unterhalt (Info)
Bedeutungen:
- [1] soziale Absicherung für Personen
- [2] Instandhaltung eines Objekts
Herkunft:
- Ableitung im 17. Jahrhundert vom Stamm des Verbs unterhalten durch Konversion[1]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Alimente, Unterstützung
- [2] Instandhaltung, Pflege
Unterbegriffe:
- [1] Altersunterhalt, Aufstockungsunterhalt, Ausbildungsunterhalt, Barunterhalt, Betreuungsunterhalt, Ehegattenunterhalt, Elternunterhalt, Familienunterhalt, Getrenntlebensunterhalt, Kindesunterhalt, Krankheitsunterhalt, Lebensunterhalt, Naturalunterhalt, Trennungsunterhalt, Verwandtenunterhalt
Beispiele:
- [1] Meine Schwester bekommt Unterhalt für ihr Kind.
- [1] „Es sei wünschenswert, dass in den Familien mehr als seit Kriegsbeginn weibliche Hilfskräfte zum Nähen, Waschen, Kochen, Bedienen und so weiter angestellt würden, damit die beschäftigungslosen Frauen und Mädchen Ihren Unterhalt selbst verdienen könnten.“[2]
- [2] Der Unterhalt des Schlosses überforderte die Familie mehr und mehr.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] soziale Absicherung für Personen
|
[2] Instandhaltung eines Objekts
- [1] Wikipedia-Artikel „Unterhalt“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Unterhalt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Unterhalt“
Quellen:
- ↑ Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 5., neu bearbeitete Auflage. Band 7, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04075-9 , Stichwort halten.
- ↑ Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 143 .