Simulation
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Simulation (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Simulation
|
die Simulationen
|
Genitiv | der Simulation
|
der Simulationen
|
Dativ | der Simulation
|
den Simulationen
|
Akkusativ | die Simulation
|
die Simulationen
|
Worttrennung:
- Si·mu·la·ti·on, Plural: Si·mu·la·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [zimulaˈt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele:
Simulation (Info)
- Reime: -oːn
Bedeutungen:
- [1] System, das mit ähnlichen Eigenschaften wie ein Original erstellt wurde, um Reaktionen und Veränderungen des Originals zu ermitteln
- [2] Prozess, bei dem [1] benutzt wird
Herkunft:
- simulātio → la ‚Schein, Täuschung, Verstellung‘ zu lat. similis → la ‚ähnlich‘ [Quellen fehlen]
- strukturell: Ableitung vom Stamm von simulieren mit dem Ableitungsmorphem -ation
Synonyme:
- [1] Emulation
Unterbegriffe:
- [1] Bevölkerungssimulation, Bootsimulation, Computersimulation, Echtzeitsimulation, Flugsimulation, Göttersimulation, Lastsimulation, Lichtsimulation, Startsimulation, Umweltsimulation, Wassersimulation, Wettersimulation, Wirtschaftssimulation
Beispiele:
- [1] Die Simulation des globalen Wetters kann Wettervorhersagen und Klimaveränderungen vorausberechnen.
- [2]
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Simulation“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Simulation“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Simulation“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Dissimulation, Insimulation, Stimulation