Lippenblütler

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. Juni 2017, 08:13 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Lippenblütler (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Lippenblütler die Lippenblütler
Genitiv des Lippenblütlers der Lippenblütler
Dativ dem Lippenblütler den Lippenblütlern
Akkusativ den Lippenblütler die Lippenblütler

Worttrennung:

Lip·pen·blüt·ler, Plural: Lip·pen·blüt·ler

Aussprache:

IPA: [ˈlɪpn̩ˌblyːtlɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Botanik, nur Plural: eine Familie der Samenpflanzen
[2] eine Pflanze oder Pflanzenart von [1]

Synonyme:

[1] Labiatae, Lamiaceae, Lippenblütengewächse

Oberbegriffe:

[1] Lippenblütlerartige, Bedecktsamer, Gefäßpflanzen
[2] Pflanze, Lebewesen

Unterbegriffe:

[2] Basilienkraut, Basilikum, Betonie, Dost, Gundermann, Heil-Ziest, Katzenminze, Lavendel, Majoran, Melisse, Minze, Oregano, Taubnessel, Ufer-Wolfstrapp, Wiesensalbei, Wolfstrapp, Ysop

Beispiele:

[1] Viele Lippenblütler werden als Küchen- und Heilkräuter verwendet.
[2] Der Ysop ist auch ein Lippenblütler.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Lippenblütler
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lippenblütler
[2] früher auch bei canoonet „Lippenblütler“