Helikopter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Helikopter (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Helikopter
|
die Helikopter
|
Genitiv | des Helikopters
|
der Helikopter
|
Dativ | dem Helikopter
|
den Helikoptern
|
Akkusativ | den Helikopter
|
die Helikopter
|
Worttrennung:
- He·li·ko·p·ter, Plural: He·li·ko·p·ter
Aussprache:
- IPA: [heliˈkɔptɐ]
- Hörbeispiele:
Helikopter (Info)
- Reime: -ɔptɐ
Bedeutungen:
- [1] Luftfahrzeug, das durch einen oder mehrere waagerechte Rotoren in der Luft gehalten wird.
Herkunft:
- im 20. Jahrhundert von englisch helicopter entlehnt, das von französisch hélicoptère übernommen wurde und auf griechisch ἕλιξ (hélix) → grc – Genitiv ἕλικος (hélikos) – „Windung, Kreislauf, Spirale“ und πτερόν (pterón) → grc „Feder, Flügel“ zurückgeht[1][2][3]
Synonyme:
- [1] Hubschrauber
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Gyrokopter, Tragschrauber
Oberbegriffe:
Kurzformen:
- [1] Heli
Beispiele:
- [1] Der Präsident kam mit einem Helikopter zur Konferenz.
- [1] „Gyrocopter sind Tragschrauber und ähneln in ihrer Funktionsweise einem Hubschrauber.“[4]
- [1] „Als Publikumsmagnet erwies sich erneut das Bundeskanzleramt, und die längste Warteschlange bildete sich regelmäßig vor dem Helikopter der Regierungschefin.“[5]
- [1] „Im Tal ist die Mutter des Jungen aus dem Helikopter im Krankenhaus eingetroffen.“[6]
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
Für [1] siehe Übersetzungen zu Hubschrauber1 |
- [1] Wikipedia-Artikel „Helikopter“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Helikopter“
- [1] Duden online „Helikopter“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Helikopter“
Quellen:
- ↑ Duden online „Helikopter“
- ↑ Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Helikopter“
- ↑ Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: „Helikopter“, Seite 405.
- ↑ Ulrich Schubert: Gyrocopter stürzt ab: Pilot und Begleiter tot. In: Eichsfelder Tageblatt, 8. August 2009, Seite 13.
- ↑ Lisa Erdmann: Tag der offenen Tür: Bürger ante Portas. In: Spiegel Online. 22. August 2010, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 10. Januar 2014).
- ↑ Anika Geisler, Mathias Schneider: Alarm auf der Piste. In: Stern. Nummer Heft 9, 2017, Seite 66–72, Zitat Seite 72.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Ornithopter