Rotor
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rotor (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Rotor
|
die Rotoren
|
Genitiv | des Rotors
|
der Rotoren
|
Dativ | dem Rotor
|
den Rotoren
|
Akkusativ | den Rotor
|
die Rotoren
|
[1] der Rotor aus einem Elektromotor | |||||||||
![]() [1] der Rotor einer Windturbine |
Worttrennung:
- Ro·tor, Plural: Ro·to·ren
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] rotierendes Teil einer Maschine
Herkunft:
Gegenwörter:
- [1] Stator
Unterbegriffe:
- [1] Airotor, Flettnerrotor, Hauptrotor, Heckrotor, Windrotor
Beispiele:
- [1] Hubschrauber fliegen mit Rotoren.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Rotor“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rotor“
- [1] Duden online „Rotor“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rotor“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Motor