Handbesen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Handbesen (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Handbesen
|
die Handbesen
|
Genitiv | des Handbesens
|
der Handbesen
|
Dativ | dem Handbesen
|
den Handbesen
|
Akkusativ | den Handbesen
|
die Handbesen
|
Worttrennung:
- Hand·be·sen, Plural: Hand·be·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈhantˌbeːzn̩]
- Hörbeispiele:
Handbesen (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Kompositum aus den Substantiven Hand und Besen
Synonyme:
- [1] Bartwisch, Borstwisch, Eule, Handeule, Handfeger, Handwischer, Kehrwisch
Oberbegriffe:
- [1] Besen, Haushaltsgerät
Beispiele:
- [1] Sie kehrte das Laub auf dem Balkon mit dem Handbesen zusammen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|