Ferkel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ferkel (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Ferkel | die Ferkel |
Genitiv | des Ferkels | der Ferkel |
Dativ | dem Ferkel | den Ferkeln |
Akkusativ | das Ferkel | die Ferkel |
Worttrennung:
- Fer·kel, Plural: Fer·kel
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Junges des Hausschweins
- [2] übertragen: Schimpfwort für eine Person (oft Kind), die sich oder ihre Umwelt physisch oder verbal beschmutzt hat
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Frischling
Verkleinerungsformen:
- [1] Ferkelchen
Oberbegriffe:
- [1] Schwein
Beispiele:
- [1] Drei Ferkel des letzten Wurfs waren männlich.
- [2] Ihr Ferkel, ihr habt den ganzen Tisch vollgekleckert.
Wortbildungen:
- [2] Ferkelei
Übersetzungen[Bearbeiten]
Dialektausdrücke: | ||
---|---|---|
|