Zum Inhalt springen

Exporteur

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Exporteur (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Exporteur die Exporteure
Genitiv des Exporteurs der Exporteure
Dativ dem Exporteur den Exporteuren
Akkusativ den Exporteur die Exporteure

Worttrennung:

Ex·por·teur, Plural: Ex·por·teu·re

Aussprache:

IPA: [ɛkspɔʁˈtøːɐ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Exporteur (Info)
Reime: -øːɐ̯

Bedeutungen:

[1] Beruf: Händler, der Waren ins Ausland ausführt

Herkunft:

Ableitung von exportieren mit dem Ableitungsmorphem -eur[1]

Gegenwörter:

[1] Importeur

Weibliche Wortformen:

[1] Exporteurin

Oberbegriffe:

[1] Händler

Unterbegriffe:

[1] Automobilexporteur (Autoexporteur), Waffenexporteur

Beispiele:

[1] Der Exporteur erzielte hohe Gewinne.

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Exporteur
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Exporteur
[*] früher auch bei canoonet „Exporteur“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalExporteur
[1] The Free Dictionary „Exporteur

Quellen:

  1. canoo.net Wortbildung von „Exporteur