Anton
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Anton (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m, Vorname[Bearbeiten]
Singular | Plural | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (der) Anton | die Antons | ||||
Genitiv | (des Anton) (des Antons) Antons |
der Antons | ||||
Dativ | (dem) Anton | den Antons | ||||
Akkusativ | (den) Anton | die Antons | ||||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Worttrennung:
- An·ton
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] männlicher Vorname
Herkunft:
- Kurzform von Antonius
Verkleinerungsformen:
- [1] Toni
Weibliche Namensvarianten:
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1] Anton geht mit seinem Freund einkaufen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] männlicher Vorname
Dialektausdrücke: | ||
---|---|---|
- [1] Wikipedia-Artikel „Anton“
- [1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe) , „Anton“, Seite 48
- [1] behindthename.com „Anton“
Quellen: