AG

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. März 2020, 18:49 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Stelle deutsche Übersetzungen auf Ü-Vorlage um (IoB 1.04))

AG (Deutsch)

Abkürzung, f

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ die AG die AG die AGs
Genitiv der AG der AG der AGs
Dativ der AG den AG den AGs
Akkusativ die AG die AG die AGs

Anmerkung:

Für Bedeutung [1] (siehe unten): AG darf nicht durch ein Komma abgetrennt werden, sondern muss direkt hinter dem Firmennamen stehen.
Die Abkürzung AG darf kein Genus vorgeben, da sie als Zusatz zum Namen angesehen werden muss. Es heißt daher: Der XY-Verlag AG. Wird AG aber als Grundwort des Firmennamens gesehen (sehr selten), so kann die Abkürzung hier ein Genus vorgeben: Die Autos der Deutschen Milchhof AG. In diesen seltenen Fällen sollte AG zur besseren Verständlichkeit aber ausgeschrieben und mit Bindestrich zur Firmenbezeichnung hinzugefügt werden.

Aussprache:

IPA: [aˑˈɡeː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild AG (Info), Lautsprecherbild AG (Info)

Bedeutungen:

[1] Kurzwort für Aktiengesellschaft
[2] Kurzwort für Arbeitsgemeinschaft
[3] Die offizielle Abkürzung von Aargau lautet AG.

Synonyme:

[2] Arge, ARGE

Unterbegriffe:

[1] Ich-AG

Beispiele:

[1] Das Bayerische Kreditinstitut AG hat heute Konkurs anmelden müssen.
[2] „So hat die AG Korpus in der ersten und zweiten Amtsperiode von 2006 bis 2016 in rund 960 Erhebungen 510 Fallbeispiele untersucht.“[1]
[3] Die Autofahrerinnen und Autofahrer mit dem Kennzeichen AG backen sicher einen feinen <<Rüeblikuchen>>, was einem Karottenkuchen entspricht.

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „AG
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „AG
[1, 2] früher auch bei canoonet „AG“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAG
[1] The Free Dictionary „AG
[1, 2] Duden online „AG
[3] abkuerzungen.de „AG

Quellen:

  1. Olaf Krause: Der Rat für deutsche Rechtschreibung – ein Porträt. In: Der Sprachdienst. Nummer Heft 6, 2016, Seite 203-219, Zitat Seite 207.

Abkürzung, n

Singular Plural
Nominativ das AG die AGs
Genitiv des AG der AGs
Dativ dem AG den AGs
Akkusativ das AG die AGs

Aussprache:

IPA: [aˑˈɡeː]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild AG (Info), Lautsprecherbild AG (Info)

Bedeutungen:

[1] Amtsgericht
[2] Ausführungsgesetz

Beispiele:

[1] Das AG Stuttgart wird heute das Urteil bekanntgeben.
[2] „Im Rahmen des Modernisierungsgesetzes wurde das Niedersächsische Ausführungsgesetz zur Verwaltungsgerichtsordnung (Nds. AG VwGO) um die §§ 8a und 8b erweitert.“[1]

Übersetzungen

[1, 2] Wikipedia-Artikel „AG

Quellen:

  1. Frederike Heins: Die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens. Eine rechtliche und rechtstatsächliche Untersuchung der Regelung in Niedersachsen. LIT Verlag, 2010. ISBN 978-3643109187. Seite 99

Abkürzung, m

Singular Plural
Nominativ der AG die AGs
Genitiv des AG der AGs
Dativ dem AG den AGs
Akkusativ den AG die AGs

Bedeutungen:

[1] Arbeitgeber

Beispiele:

[1] „Stellt ein Arbeitnehmer (AN) einem Unternehmen seine Arbeitsleistung zur Verfügung, so erhält er dafür vom Arbeitgeber (AG) ein monatliches Entgelt.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „AG

Quellen:

  1. Benjamin Auer: Grundkurs Buchführung. Prüfungsrelevantes Wissen verständlich und praxisgerecht. 3. Auflage. Gabler, Wiesbaden 2010. ISBN 978-3834919151. Seite 135

AG (International)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: Bedeutung und Beispiel 3 widersprechen sich.

Abkürzung

Bedeutungen:

[1] Ländercode für Antigua und Barbuda nach ISO 3166-1
[2] Kfz-Nationalitätszeichen für Antigua und Barbuda
[3] ICAO-Code für die Salomonen

Oberbegriffe:

[1] Ländercode, Länderkürzel
[2] Nationalitätszeichen

Beispiele:

[1] „Der erste Teil gibt den Landescode gemäß ISO 3166-1 (für Antigua und Barbuda AG), der zweite den Code für das Parish oder Nebengebiet wieder.“[1]
[2] Der Wagen trägt das Zeichen „AG“ für „Antigua und Barbuda“.
[3] AG ist nur der erste Teil des ICAO-Code für die Salomonen. Der Code für den Flughafen der salomonischen Hauptstadt Honiara lautet AGGH. Übrigens, der IATA-Code lautet HIR.
[1] Wikipedia-Artikel „ISO-3166-1-Kodierliste
[2] Wikipedia-Artikel „Liste der Kfz-Nationalitätszeichen
[3] Wikipedia-Artikel „ICAO-Code

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „ISO 3166-2:AG“ (Stabilversion)

AG (Italienisch)

Abkürzung

Bedeutungen:

[1] Kfz-Kennzeichen für Agrigento

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1] Italienischer Wikipedia-Artikel „AG

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Ag, DAG