yaro

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

yaro (Ido)[Bearbeiten]

Substantiv[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ yaro yari
Akkusativ
Akkusativ,
vorangestellt
yaron yarin

Worttrennung:

ya·ro, Plural: ya·ri

Aussprache:

IPA: [ˈi̯aro]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Kalender, Zeitrechnung: regelmäßig wiederkehrender Zeitraum, in dem die Erde einmal die Sonne umkreist, kalendarisch
[2] Zeitmessung: als Zeitspanne von zwölf Monaten

Herkunft:

Wortstamm (radiko) yar aus den Ido-Quellsprachen (fontolingui) Deutsch, Englisch;[1] geht auf Esperanto jaro → eo zurück

Oberbegriffe:

[1, 2] ero, tempo

Unterbegriffe:

[1, 2] monato

Beispiele:

[1] Dum la lasta yaro me laboris multe.
Im letzten Jahr habe ich viel gearbeitet.
[2] Elu evas duacent yari.
Sie ist zwanzig Jahre alt.

Wortbildungen:

yarala; yardeko, yarcento, yarmilo

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Ido-Wikipedia-Artikel „yaro
[1, 2] Wörterbuch Ido – Deutsch (nach Auerbach) „yaro
[1, 2] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „yaro“).
[1, 2] Kurt Feder (Herausgeber): Großes Wörterbuch Deutsch-Ido. Ido-Weltsprache-Verlag, Lüsslingen 1920 (Neudruck 2005), DNB 820987573 (online auf idolinguo.de), Seite 369 „Jahr“.
[1, 2] Marcel Pesch: Dicionario de la 10 000 Radiki di la linguo universala Ido. Editio princeps, Genf 2. August 1964 (eingescannt von Jerry Muelver, 2010, Online: Radikaro Idala (pdf)), Seite 295 „yaro“.

Quellen:

  1. Marcel Pesch: Dicionario de la 10 000 Radiki di la linguo universala Ido. Editio princeps, Genf 2. August 1964 (eingescannt von Jerry Muelver, 2010, Online: Radikaro Idala (pdf)), Seite 295 „yaro“.