week
week (Englisch)[Bearbeiten]
Substantiv[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
|
---|---|
the week
|
the weeks
|
Worttrennung:
- week, Plural: weeks
Aussprache:
- IPA: [wiːk]
- Hörbeispiele:
week (Info)
a week (britisch) (Info)
week (US-amerikanisch) (Info), Plural:
weeks (US-amerikanisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Woche
Beispiele:
- [1] One week has seven days.
- Eine Woche hat sieben Tage.
Wortbildungen:
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „week“
- [1] Cambridge Dictionaries: „week“ (britisch), „week“ (US-amerikanisch)
- [1]
Macmillan Dictionary:„week“ (britisch), „week“ (US-amerikanisch) - [1] Longman Dictionary of Contemporary English: „week“
- [1] Merriam-Webster Online Dictionary „week“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „week“
- [1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „week“
- [1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „week“
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „week“
week (Niederländisch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ
| |
---|---|---|---|
Grundform | week | weker | weekste
|
Beugungsform | weke | wekere | weekste
|
Worttrennung:
- week
Aussprache:
- IPA: [ʋeːk]
- Hörbeispiele:
week (Info)
Bedeutungen:
- [1] nicht hart
- [2] mit wenig Tatkraft
- [3] feinfühlig
Synonyme:
- [1] zacht
Gegenwörter:
- [1] hard
Beispiele:
- [3] Hij heeft een week hart.
- Er hat ein weiches Herz.
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1–3] Van Dale Onlinewoordenboek: „week“
- [1] uitmuntend Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „week“
- [1] etymologiebank.nl (Datenbank niederländischer und afrikaanser etymologischer Wörterbücher): „week2“
Substantiv, m[Bearbeiten]
m | Singular | Plural
|
---|---|---|
Wortform | de week | de weken
|
Diminutiv | het | de
|
Worttrennung:
- week, Plural: we·ken
Aussprache:
- IPA: [ʋeːk], Plural: [ʋeːkən]
- Hörbeispiele:
week (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Zeitperiode von sieben Tagen
- [2] längeres Ruhenlassen, damit etwas eine Flüssigkeit in sich aufnimmt
Verkleinerungsformen:
- [1] weekje
Beispiele:
- [1] Wat is een 20-weken echo?
- Was ist der 20-Wochen-Ultraschall?
Übersetzungen[Bearbeiten]
[2] längeres Ruhenlassen, damit etwas eine Flüssigkeit in sich aufnimmt
- [1, 2] Van Dale Onlinewoordenboek: „week“
- [1] uitmuntend Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „week“
- [1] etymologiebank.nl (Datenbank niederländischer und afrikaanser etymologischer Wörterbücher): „week1“
Konjugierte Form[Bearbeiten]
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wijken
- 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wijken
- 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wijken
Ähnliche Wörter:
- weak (engl. schwach)