Zum Inhalt springen

verkramen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 15. November 2018, 21:51 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

verkramen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ich verkrame
du verkramst
er, sie, es verkramt
Präteritum ich verkramte
Konjunktiv II ich verkramte
Imperativ Singular verkram!
verkrame!
Plural verkramt!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
verkramt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verkramen

Worttrennung:

ver·kra·men, Präteritum: ver·kram·te, Partizip II: ver·kramt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈkʁaːmən]
Hörbeispiele:
Reime: -aːmən

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: etwas unbedacht irgendwo hinlegen/aufbewahren, wo es dann nicht (sofort) wiedergefunden wird
[2] umgangssprachlich: etwas unter anderen Dingen (Kram) verstecken

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb kramen mit dem Derivatem ver-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] verbummeln, verlegen, verlorengehen, verschlampen, versieben
[2] verbergen, verstecken

Beispiele:

[1] Oh, gut dass du das sagst, ich habe das Anmeldeformular irgendwo verkramt. Das muss ich unbedingt wieder raussuchen.
[1] „Maschas Akt ist irgendwo verkramt, die im Rathaus sagen, er ist am Karl-Borromäusplatz, aber dort ist er nicht.“[2]
[2] Sie verkramte den Ring zwischen allen unbenutzten Socken in der hintersten Ecke der Schublade.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] den Schlüssel verkramen

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verkramen
[*] früher auch bei canoonet „verkramen“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verkramen
[*] The Free Dictionary „verkramen
[1, 2] Duden online „verkramen

Quellen:

  1. früher auch bei canoonet „verkramen“
  2. Unser Abschied von der tschechischen Heimat: Tagebücher 1945-1946, Maria Razumovsky, Olga Razumovsky. Abgerufen am 24. Mai 2018.