Zum Inhalt springen

umarmen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

umarmen (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichumarme
duumarmst
er, sie, esumarmt
Präteritum ichumarmte
Konjunktiv II ichumarmte
Imperativ Singularumarm!
umarme!
Pluralumarmt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
umarmt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:umarmen
[2] Zwei Frauen umarmen sich.
[2] Nach einem erzielten Tor umarmen sich zwei Spieler.

Worttrennung:

um·ar·men, Präteritum: um·arm·te, Partizip II: um·armt

Aussprache:

IPA: [ʊmˈʔaʁmən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild umarmen (Info), Lautsprecherbild umarmen (Info)
Reime: -aʁmən

Bedeutungen:

[1] transitiv: jemanden oder etwas in die Arme nehmen
[2] reflexiv: sich gegenseitig in die Arme nehmen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Substantivs Arm durch Konversion mit dem Präfix um-

Synonyme:

[1] drücken, herzen

Oberbegriffe:

[1] umfassen, berühren

Beispiele:

[1] Ich könnte die ganze Welt umarmen!
[1] „Du umarmtest mich häufiger, seitdem wir erfahren hatten, dass ein Kind in mir heranwuchs.“[1]
[2] Indriði schaute auf, und sie umarmten sich, als wäre es das erste Mal.[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] jemanden leidenschaftlich, liebevoll, zärtlich umarmen

Wortbildungen:

Konversionen: Umarmen, umarmend, umarmt
Substantiv: Umarmung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umarmen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalumarmen
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „umarmen

Quellen:

  1. Julia Schoch: Das Liebespaar des Jahrhunderts. Biographie einer Frau. 5. Auflage. dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, München 2023, ISBN 978-3-423-28333-5, Seite 86.
  2. Andri Snaer Magnason: LoveStar. Roman. Bastei Lübbe, 2010 (übersetzt von Tina Flecken), ISBN 9783838705019 (zitiert nach Google Books).