Zum Inhalt springen

táhnout

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 3. Juli 2017, 02:17 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

táhnout (Tschechisch)

Verb, imperfektiv

Aspekt
imperfektives Verb perfektives Verb
táhnout
Zeitform Wortform
Präsens 1. Person Sg. táhnu
2. Person Sg. táhneš
3. Person Sg. táhne
1. Person Pl. táhneme
2. Person Pl. táhnete
3. Person Pl. táhnou
Präteritum m táhl
f táhla
Partizip Perfekt   táhl
Partizip Passiv   tažen
Imperativ Singular   táhni
Alle weiteren Formen: Flexion:táhnout

Anmerkung zum Aspekt:

Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.

Worttrennung:

táh·nout

Aussprache:

IPA: [ˈtaːɦnɔʊ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild táhnout (Info)

Bedeutungen:

[1] táhnout za + Akkusativ: an einem Gegenstand Kraft anwenden, die sein Ausdehnen, seine Öffnung bewirkt; ziehen
[2] táhnout + Akkusativ: etwas halten und es zu sich näherbringen oder es spannen bzw. es örtlich verlagern; ziehen, schleppen
[3] Tiere: gemeinsam in ein anderes Revier gelangen; ziehen
[4] táhnout z + Genitiv: einen unangenehmen Geruch von Alkohol verbreiten; eine Fahne haben
[5] táhnout + Dativ + na + Akkusativ: ein bestimmtes Alter ansteuern; gehen

Synonyme:

[2] vléci
[3] migrovat, stěhovat se
[4] páchnout, smrdět

Gegenwörter:

[1, 2] tlačit

Beispiele:

[1] Táhl jsem za kliku, dveře však byly zamčené a ani se nepohnuly.
Ich zog an der Klinke, die Türe aber war versperrt und rührte sich nicht einmal.
Ich drückte die Klinke, die Türe aber war versperrt und rührte sich nicht einmal.
[2] Traktor táhl valník plný brambor.
Der Traktor zog einen Pritschenanhänger voll Kartoffeln.
[3] Na podzim ptáci táhnou do teplých krajin.
Im Herbst ziehen die Vögel in warme Regionen.
[4] Když chodil domů z hospody, vždy z něj táhl alkohol.
Immer wenn er vom Lokal nach Hause ging, hatte er eine Alkoholfahne.
[5] Už mi pomalu táhne na šedesátku.
Ich gehe schon langsam an die Sechzig.

Redewendungen:

[1] táhnout za jeden provaz — an einem Strang ziehen

Wortbildungen:

dotáhnout, natáhnout, odtáhnout, potáhnout, protáhnout, přetáhnout, přitáhnout, stáhnout, utáhnout, vytáhnout, zatáhnout

Wortfamilie:

tahat, tah, tažný

Übersetzungen

[*] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „táhnout
[1–5] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „táhnouti
[1–5] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „táhnouti
[1–3] seznam - slovník: „táhnout
[1–3] centrum - slovník: „táhnout
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaltáhnout