rechnerisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
rechnerisch (Deutsch)[Bearbeiten]
Adjektiv[Bearbeiten]
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
rechnerisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:rechnerisch |
Worttrennung:
- rech·ne·risch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʁɛçnəʁɪʃ]
- Hörbeispiele:
rechnerisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] den Rechenregeln folgend, auf das Rechnen bezogen
- [2] Steigerung wäre denkbar: mit eigennützigen Hintergedanken, berechnend
Herkunft:
- vom Substantiv rechnen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] mathematisch, nüchtern, numerisch, theoretisch, zahlenmäßig
- [2] berechnend, falsch
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Rein rechnerisch scheint sich das Projekt zu lohnen.
- [1] Rechnerisch verstirbt alle vier Minuten ein Mensch am plötzlichen Herzstillstand.
- [1] „Es gibt ein rechnerisches Modell, mit dem sich die Restlebensdauer vorhersagen lässt. Das Sterblichkeitsrisiko verdoppelt sich alle acht Jahre und nimmt exponentiell zu.“[1]
- [2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] rein rechnerisch, rechnerisch ermitteln, rechnerisches Denken/Modell/Verfahren, rechnerischer Schaden/Wert
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rechnerisch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „rechnerisch“
- [1] The Free Dictionary „rechnerisch“
- [1, 2] Duden online „rechnerisch“
Quellen:
- ↑ Alt werden, ohne alt zu sein: Was heute möglich ist, Rudi Westendorp. Abgerufen am 7. April 2020.
Ähnliche Wörter (Deutsch):